Psychodynamische Physiotherapie ( PdP )
Oft sind Psychosoziale Faktoren die Ursachen für chronische Schmerzen.
Meist sind betroffene Patienten davon überzeugt, dass etwas kaputt sein müsste, wenn sie an starken Schmerzen leiden. Daher ist die erste Anlaufstelle, der Facharzt.
Wenn dieser keine Schäden feststellen kann, macht sich der Schmerzkranke vermutlich Sorgen, das man ihm die Schmerzen nicht glauben könnte.
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen, da sind sich die Experten einig, ist eine Kombination aus länger entstehenden körperlichen, seelischen und sozialen Belastungen. Bei über 80% aller chronischen Rückenschmerzen sind solche Funktionsstörungen verantwortlich.
Durch eine Psychodynamische Physiotherapie bieten wir Ihnen eine Therapieform an, die nicht nur am Körper ansetzt, sondern auch an der Seele.