Bobath-Therapie

Bobath- Konzept ist ein problemlösender Ansatz zur Behandlung von Störungen von Funktion, Bewegung und Haltungskontrolle durch eine Läsion im Zentralen Nerven System (ZNS). Dieser Therapie- und Rehabilitationsansatz wird sowohl für Kinder und Erwachsene genutzt, mit dem Ziel das motorische Verhalten zu optimieren und zu erhalten. Bewegungsabläufe und Körperwahrnehmung zu verbessern steht im Mittelpunkt der Behandlung. Hierbei wird die individuelle Situation des Patienten genau analysiert und in das Therapiekonzept integriert. Bei Kindern bietet sich die Bobath-Therapie für Entwicklungsstörungen an. Durch altersgerechte Bewegungsanreize sammelt das Kind wichtige Erfahrungen, wodurch ein Neu- oder Wiedererlernen unterstützt wird und die natürlichen Bewegungsabläufe zum Alltag werden.

Ein wichtiger Aspekt der Therapie stellt die Anleitung der Eltern dar.
Sie lernen, wie sie ihr Kind im Alltag richtig bewegen, um den Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Die Bobath-Therapie eignet sich darüber hinaus auch für Erwachsene, die beispielsweise an den Folgen eines Schlaganfalls leiden.

Das Gleichgewichtsempfinden steht hierbei im Mittelpunkt der Behandlung.
Auch bei der Therapie von Schwerbehinderten erzielt das Bobath Konzept große Erfolge.