Manuelle Lymphdrainage

Ein Lymphödem ist eine Schwellung des Gewebes, die durch Einlagerung von Gefäßflüssigkeit entsteht. Eine sanfte, aber sehr wirkungsvolle Behandlung dieses Phänomens ist die "Manuelle Lymphdrainage". Durch eine vorsichtige Massage wird der Lymphfluss unterstützt, sodass aufgestaute Flüssigkeit entweichen kann. Der Therapeut verwendet hierfür spezielle rhythmische, kreisende und pumpende Handgriffe, die zur Abschwellung des Gewebes führen.